Rumänien mit dem Motorrad
ist klasse. Tolle Menschen, viel Kultur und Sehenswertes, günstige Pensionen
![]() |
ist klasse. Tolle Menschen, viel Kultur und Sehenswertes, günstige Pensionen
Kurzbeschreibung:
Unsere beschriebene Tour beginnt in Timisoara, von dort geht es in den Süden ins Semenic Gebirge. Weiter geht es über Kurorte und den zwei höchsten Teerpässen durch die Karpaten, vorbei an vielen Klosterburgen gehts ins höchste Skigebiet Rumäniens. Dort gibt es Schlösser wie Dracula zu besichtigen, dann gehts wieder in den Norden zum größten Stausee Rumäniens und zu den Klöstern. Von dort gehts noch weiter in den Norden über kleinere Pässe und weiteren Klöster, die zum teil auch aus Holz sind. Zurück geht es durch Apuseni - Gebirge mit vielen kleinen Almen.
Unsere beschriebene Tour beginnt in Timisoara, von dort geht es in den Süden ins Semenic Gebirge. Weiter geht es über Kurorte und den zwei höchsten Teerpässen durch die Karpaten, vorbei an vielen Klosterburgen gehts ins höchste Skigebiet Rumäniens. Dort gibt es Schlösser wie Dracula zu besichtigen, dann gehts wieder in den Norden zum größten Stausee Rumäniens und zu den Klöstern. Von dort gehts noch weiter in den Norden über kleinere Pässe und weiteren Klöster, die zum teil auch aus Holz sind. Zurück geht es durch Apuseni - Gebirge mit vielen kleinen Almen.
Reisezeit:
Die beste Reisezeit ist von Juni bis September.
Unterkunft:
Es gibt Entlang der Strecken wenig Campingplätze, aber ein Doppelzimmer in einer Pension ( Hotel ) kostet im Schnitt ca. 25 Euro (2 Personen), da lohnt es sich auch ohne Zelt zu reisen. Als Tipp, immer das Zimmer mit Frühstück buchen.
Essen und Trinken:
Die Rumänische Küche ist gut und günstig. Ein Menü in den Pensionen mit Suppe , Hauptgericht und Nachspeise kostet im Schnitt 8-10 Euro.
Land und Leute:
Das Land ist sehr grün für diesen Breitengrad, hat viele Berge und Almen, aber mitten im Land gibt es viele Wiesen und Felder.
Die Menschen sind sehr freundlich und jederzeit Hilfsbereit.
![]() | Route: Diese Motorradtour zieht sich von Timisoara in den Süden Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: 220 KM |
![]() | Route: Einen der schönsten Pässe Europas steht auf dem Programm Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: 220 KM |
![]() | Route: Am Ende dieser Route kommen wir zu Salzseen wo man baden kann Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: 160 KM |
![]() | Route: Diese Motorradroute geht vorbei an mehreren Kirchenburgen Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: 210 KM |
![]() | Route: Diese Tour geht zum Dracula Schloss in Rumänien Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: 210 KM |
![]() | Route: Diese zieht sich durchs Landesinnere zum Stausee Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: ca. 230 KM |
![]() | Route: Die berühmtesten Klöster Rumäniens liegen auf dieser Tour Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: ca. 200 KM |
![]() | Route: Tour über einige Pässe im Norden Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: ca. 320 KM |
![]() | Route: Tour über Salzminen ins Apuseni Gebirge Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: ca. 220 KM |
![]() | Route: Abschlusstour nach Arad Schwierigkeit: Alles geteert Streckenlänge: ca. 220 KM |
Hier haben wir einige Unterkünfte aus unserem Offroadreisebuch Rumänien zusammengestellt. Es ist eine Mischung aus Hotels oder Pensionen. An jeden Tagesende gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Preisklassen, wobei die teuerste Unterkunft für 40 Euro für 2 Personen war. |
![]() |
![]() |
Tolles Hotel mit Swimmingpool, Restaurant, und der oberste Stock, alles Bar. |
![]() |
![]() |
Nicht nur in Österreich gibt ein ein Hotel Tirol, nein auch in Rumänien kann man hier für 35 Euro (2Personen) übernachten |
![]() |
Klasse Pension, in einem Tal gelegen, Essen kocht die Besitzerin, Spezialität Fisch. Hier kann man auch im Garten mit dem Geländewagen übernachten und die Sanitäranlagen benutzen. |
![]() |
![]() |
Hotel im Norden Rumäniens für 25-30 Euro (2 Personen), mit Speisesaal, Restaurants und Terasse. |
![]() |
Pension im Skigebiet bei Sinaia |
![]() |
Pension mit einem Camping im Garten. |